Von und mit Armin Mutschlechner

LiteraturCLUB – Buchvorstellung: Blut ist nicht Wasser

Liebe Mitglieder, am Mittwoch 12. April mit Beginn um 20.00 Uhr freuen wir euch den allerletzten LiteraturCLUB im historischen Vereinslokal in der Meraner Altstadt ankündigen zu dürfen. Wir freuen uns auf den Südtiroler Autor Armin Mutschlechner, der uns an diesem Abend sein neuestes Buch „Blut ist nicht Wasser“ präsentieren wird. Unsere Literaturverantwortliche Sonja Steger wird wie immer die Gestaltung und Moderation der Veranstaltung begleiten.

Das Buch
Blut ist nicht Wasser. Option, Krieg und vergessene NS-Opfer aus Südtirol. Aus dem Tagebuch des Jakob Stubenruß, Edition Raetia.

Spinges war ein „Musterdorf“ der Südtiroler Nationalsozialisten. Während der Option 1939 entschied sich ein hoher Prozentsatz der Bevölkerung für die Abwanderung ins Deutsche Reich. Der Dorfpfarrer Jakob Stubenruß (1881–1969) dokumentierte in seinem Tagebuch die Spaltung der Bevölkerung und charakterisierte Befürworter wie Gegner weit über den lokalen Tellerrand hinaus.

Armin Mutschlechner erläutert die wichtigsten Auszüge aus dem Tagebuch und rekonstruiert detailliert das Optionsgeschehen. Seine zusätzlichen Ausführungen zu bislang vergessenen NS-Opfern sind Momentaufnahmen einer akribischen Recherchearbeit gegen das Vergessen. „Blut ist nicht Wasser“ ist eine in ihrem Umfang und Detailgrad beeindruckende Pionierarbeit zur Zeit von Faschismus, Option und Nationalsozialismus in Südtirol.

Authentisches Porträt eines Südtiroler Bergdorfes in der Zeit von 1936 bis 1951 Originalauszüge aus dem Tagebuch eines Dorfpfarrers. Mit einem Nachwort von Zeithistoriker Leopold Steurer

Der Autor
Armin Mutschlechner, geboren 1969. Seit Kindestagen in Mühlbach nahe Spinges zu Hause. Er ist als Historiker Autodidakt, der anhand von Quellen geschichtlich Themen nach wissenschaftlichen Maßstäben aufarbeitet. In historischen Aufarbeitungen legt er ein besonderes Augenmerk darauf, Menschen herauszuarbeiten, die im Hintergrund standen. Auch achtet er darauf, Geschichtsmythen zu entlarven, denn „es ist manchmal schwer, über die gebräuchliche Unwahrheit in der Welt keine Satire zu schreiben“ (Jakob Stubenruß, 1948).

IMPORTANT: Per partecipare a tutti gli eventi est ovest bisogna essere soci. Einlass nur mit gültiger Mitgliedskarte 2023!

Follow us on Facebook

CALENDAR

  • Repair Café - Bring dein Zuig und mir flickn’s mitnond! Insieme ripariamo oggetti!
    Mo., 20.10.2025 - ore 19:00-22:00 Uhr

  • Disco im Club - Tanzgruppe Integra
    Mi., 22.10.2025 - ore 17:00-19:00 Uhr

  • Frog i bled?! Pubquiz
    Mi., 22.10.2025 - ore 20:00-22:00 Uhr

  • Podiumsdiskussion - EURAC / TIDA / Frauenarchiv / Michael Gaismair Gesellschaft / OWCEO - Die Spurensuche der Historikerin – Frauen in der Geschichtsschreibung am Beispiel der Tiroler Bauernkriege
    Do., 23.10.2025 - ore 18:00-21:00 Uhr

  • Yoga al Club (con Giuseppe Arena)
    Do., 23.10.2025 - ore 18:30-20:00 Uhr

  • Jamsession - Let's jam together!
    Fr., 24.10.2025 - ore 20:00-23:30 Uhr

  • MERANOSPLASH: SELECTA (VINYL) REGGAE SESSION IN TOWN (Vol. 2)
    Sa., 25.10.2025 - ore 20:00-23:45 Uhr

  • Bike Kitchen
    Mi., 29.10.2025 - ore 17:00-19:00 Uhr

  • Today we're closed
    Mi., 29.10.2025 - ore 18:00-23:30 Uhr

  • Yoga al Club (con Giuseppe Arena)
    Do., 30.10.2025 - ore 18:30-20:00 Uhr

  • Der Elefant im Raum – ein BARFUSS Themenabend zur Sexualisierten Gewalt
    Do., 30.10.2025 - ore 20:00-22:00 Uhr

  • Halloween's Karaoke Night Disaster
    Fr., 31.10.2025 - ore 20:00-23:30 Uhr

  • Back to Reality - Tavola rotonda für kritisches Denken (NEW!)
    Sa., 01.11.2025 - ore 19:00-20:30 Uhr

  • Share Your Music - Toby Tonez (House/Electro Swing)
    Sa., 01.11.2025 - ore 21:00-23:45 Uhr