Brunnenburg, Dorf Tirol

Sprachspiele / Linguaggi in gioco 2024 – Sonja Steger: Literarische Retrospektive, Ute Katharina Gritti Testylier: Harfe

Am Freitag, 8. November, ab 20:00 Uhr, sind die Sprachspiele / Linguaggi in gioco zu Gast in der Brunnenburg in Dorf Tirol. Die Literarische Retrospektive von Autorin Sonja Steger wird sich im Wechselspiel mit Harfenistin Ute Katharina Gritti Testylier entfalten.

DIE AUTORIN SONJA STEGER

Sonja Steger, Autorin und Kulturarbeiterin, geboren 1974 in Meran, lebt in Schenna. Autorin u.a. von Lyrik – „worte schmieden aus stein“, Edition Innsalz, „keine details“, skarabaeus Verlag, des poetischen Sachbuchs Flüssiges Feuer / Fuoco fluente als Arunda 75, und des Kinderbuchs „Hannah und der Tatzelwurm/La storia di Anna e di Tazelo, il verme“, Vlg. Weger. Publizistisch tätig für Magazine und Kulturzeitschriften.

Mitherausgeberin der Buchreihe Meran/o, Verlag alphabeta Edizioni. Mitbegründerin und im Redaktionsteam der Meraner Kunst- und Kulturzeitschrift vissidarte (2005–2019). Seit 2011 Organisation und Konzeption des kunstspartenübergreifenden Literaturfestivals Sprachspiele / Linguaggi in gioco; Organisation, Moderation des Formats LiteraturCLUB @ ost west club est ovest. Vorstandsmitglied des Kultur- und Kommunikationszentrums VFG ost west club est ovest APS und des Vereins LanaArt, Mitglied der Südtiroler Autorinnen- und Autorenvereinigung (SAAV), des Kreises Südtiroler AutorInnen im Südtiroler Künstlerbund (SKB) und des Theatervereins Praxenknecht. www.steger.eu.org

DIE MUSIKERIN – UTE KATHARINA CONTESSA GRITTI TESTYLIER

Ute Katharina Contessa Gritti Testylier wurde 1972 in Erlangen geboren. Ihr Studium an der Hochschule für Musik und Theater München schloss sie 1996 ab, nach weiteren Studien u.a. am CNR-Paris war sie u.a. als Soloharfenistin im Orchestre Philharmonique du Luxembourg, am Landestheater Coburg und im Orchestra Sinfonica di Milano „Giuseppe Verdi“ tätig. Seit kurzem lebt sie in Meran.

Follow us on Facebook

CALENDAR

  • Calcetto Night
    Do., 17.04.2025 - ore 19:30-23:30 Uhr

  • Animali Notturni in concert
    Do., 17.04.2025 - ore 20:00-21:30 Uhr

  • BUMTSCHAK WELLE - TUITATA - Konzert & Lesung
    Fr., 18.04.2025 - ore 20:00-22:00 Uhr

  • Open Stage - Let your talent shine!
    Sa., 19.04.2025 - ore 20:00-22:00 Uhr

  • Share Your Music - punk/metalcore/early hardcore - Cherif Sixx
    Sa., 19.04.2025 - ore 22:00-23:45 Uhr

  • Disco im Club - Tanzgruppe Integra
    Mi., 23.04.2025 - ore 17:00-19:30 Uhr

  • Frog i bled?! PUBQUIZ
    Mi., 23.04.2025 - ore 20:00-22:00 Uhr

  • Let's swing it! Lindy Hop & Balboa with Swing On Südtirol
    Do., 24.04.2025 - ore 20:00-23:30 Uhr

  • Tutto tarallucci e vino? Eine gemeinschaftliche Reflexion zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nazifaschismus
    Fr., 25.04.2025 - ore 18:00-20:00 Uhr

  • Jamsession - Let's jam together!
    Fr., 25.04.2025 - ore 20:00-23:45 Uhr

  • Share Your Music - Kid Charlemagne: Love Music - Hate Fascism!
    Fr., 25.04.2025 - ore 20:00-23:45 Uhr

  • LiteraturCLUB: Alunne e alunni della 2B del Realgymnasium "Albert Einstein" presentano il loro libro di racconti fantastici. Nati nell'ambito di un progetto di scrittura creativa realizzato dal Prof. Gianluigi di Gennaro
    Sa., 26.04.2025 - ore 18:00-20:00 Uhr

  • Share Your Music - DJ Veloziped (Hip Hop & Groovy Beats)
    Sa., 26.04.2025 - ore 21:00-23:45 Uhr

  • Repair Café - Bring dein Zuig und mir flickn’s mitnond! Insieme ripariamo oggetti!
    Mo., 28.04.2025 - ore 19:00-22:00 Uhr

  • ORDENTLICHE MITGLIEDERVOLLVERSAMMLUNG 2025 – ASSEMBLEA GENERALE DEI SOCI 2025
    Di., 29.04.2025 - ore 19:30-21:30 Uhr

  • Fishing For Ideas
    Mi., 30.04.2025 - ore 19:00-21:00 Uhr