Gesprächsrunde mit dem Autor und Leopold Steurer, Christine Perri & Evi Unterthiner (teatroZAPPAtheater) u.a.

LiteraturCLUB – Buchvorstellung Ralf Höller: Die Bauernkriege.

Liebe Mitglieder, am Donnerstag, 19. September 2024 ab 19:30 Uhr freuen wir uns auf den nächsten LiteraturCLUB in unserem neuen ost west club est ovest Vereinsheim „Ex-Bersaglio“. Der deutsche Autor Ralf Höller präsentiert sein Buch Die Bauernkriege 1525/26. Vom Kampf gegen Unterdrückung zum Traum einer Republik, Vlg. Raetia & Kohlhammer. Anschließend folgt ein Gespräch mit dem Autor, mit Leopold Steurer (Historiker) und Mirko Frainer (Historiker, Obmann FAI-Südtirol). Special Guests: Christine Perri und Evi Unterthiner (teatroZAPPAtheater). Moderation: Sonja Steger.

ZUM AUTOR: RALF HÖLLER

Geboren 1960 in Bonn, Historiker, Journalist und Buchautor. Höller studierte Anglistik, Geschichte und Pädagogik in Bonn und Edinburgh. Zuletzt erschien von ihm: „Das Wintermärchen. Schriftsteller erzählen die Bayerische Revolution und Räterepublik 1918/19“ (Berlin: Edition Tiamat, 2017); als Herausgeber: „norbert c. kaser, hier bin ich niemand d. h. ich. Briefe aus Stord“ (Innsbruck: Haymon 2018).

www.loquis.de

ZUM BUCH

Ralf Höller: Die Bauernkriege 1525/26
Vom Kampf gegen Unterdrückung zum Traum einer Republik, Vlg. Raetia & Kohlhammer

Die Bauernkriege gelten als „Revolution des kleinen Mannes“. In verschiedenen Regionen des Deutschen Reichs erhoben sich Bauern und Städter gegen die Ausbeutung durch die privilegierten Stände. Doch die Aufstände scheiterten rasch und wurden blutig niedergeschlagen. Tirol bildete indes eine Ausnahme: Im Fürstbistum Brixen übernahmen die Aufrührer tatsächlich die Macht und verlangten, Adel und Klerus dauerhaft von der Regierung auszuschließen.

Ralf Höller zeichnet das ereignisreiche Leben von Michael Gaismair nach, dem Kopf dieser erfolgreichen Erhebung. Er scharte die Tiroler erfolgreich hinter sich und forderte die Großmacht Habsburg mitten in den Bergen militärisch heraus. Doch vor allem politisch war er seinen Mitstreitern nördlich der Alpen voraus: Mit der „Landesordnung“ legte er 1526 einen ersten Entwurf für eine Republik Tirol vor und verfolgte damit einen ungeheuerlichen politischen Umbruch.

Follow us on Facebook

CALENDAR

  • Share Your Music - Ppattl - Electronica & Film Scores
    Fr., 05.09.2025 - ore 21:00-23:30 Uhr

  • Back to Reality - Tavola rotonda für kritisches Denken (NEW!)
    Sa., 06.09.2025 - ore 19:00-20:30 Uhr

  • Sam Siefert Ensemble Project in concert
    Sa., 06.09.2025 - ore 21:00-23:00 Uhr

  • LiteraturCLUB: BHUTAN - MUT ZUM GLÜCK - Poetischer Bericht einer Reise im Sommer 2017, Gedanken und Fotos von Gernot W. Koza + Klang-Improvisationen
    Mi., 10.09.2025 - ore 19:30-21:30 Uhr

  • Yoga al Club (con Giuseppe Arena)
    Do., 11.09.2025 - ore 18:30-20:00 Uhr

  • Feministisches Infocafé femminista Das feministische Kollektiv zum Ideen teilen und Aktionen planen
    Do., 11.09.2025 - ore 19:30-21:00 Uhr

  • Noche de Tango
    Do., 11.09.2025 - ore 20:00-22:00 Uhr

  • Open Stage - Let your talent shine!
    Fr., 12.09.2025 - ore 20:00-22:00 Uhr

  • Swing On Südtirol - Live Event: The Tiger Dixie Band in concert
    Sa., 13.09.2025 - ore 21:00-23:30 Uhr