ost west club est ovest

Theater im Club – Spettacolo teatrale: Auf den Spuren von Michael Gaismair – Le rivolte contadine del 1525

Liebe Mitglieder, am Donnerstag 7. November, Freitag, 8. November und Samstag 9. November jeweils mit Beginn um 20.00 Uhr laden wir euch zur ersten Theaterveranstaltung in den ost west club est ovest! Wir freuen uns auf das Stück „Auf den Spuren von Michael Gaismair – Le rivolte contadine del 1525″, ein Projekt des Theatro Zappa in unserem neuen Vereinsheim Ex-Bersaglio.

Dabei handelt es sich um ein mehrsprachiges Stück. Auf der Bühne und mit: Salvatore Cutrì, Nadia Schwienbacher, Evi Unterthiner, Stimme off: Jakopo Karlovic. Regie: Christine Perri | Regieassistenz: Lara Vanzo. Testo: Pietro Cardelli e Andrea Parlanti. Drammaturgie: Evi Unterthiner, Christine Perri, Andrea Rizza Goldstein

Inhalt: Auch wenn soziale Konflikte und Kämpfe nicht personalisiert werden können, gibt es in der Tiroler Geschichte eine Figur, die auf europäischer Ebene eine erhebliche Bedeutung hatte, die aber lange verbannt und vergessen wurde: Michael Gaismair, Anführer der Aufstände um 1525, Sinnbild der Rebellion des gemeinen Mannes/ der gemeinen Frau. Dabei war er wohl alles andere als ein geborener Rebell. Sicher seiner Zeit voraus, hineingeboren in eine Zeit, in der die mittelalterliche Welt aus den Fugen geriet: Die gottgegebene Ordnung, Ordnung durch Ungleichheit, auf die sich Herrscher, Adel, Kirche stützen, um die niederen Stände auszubeuten, wurde durch neue politische und religiöse Ideen erschüttert. Eine Gesellschaft im Umbruch.

Una vena di fortissimo anticlericalismo di cui Gaismair è un esponente notorio. Tutte le volte che piglia la penna in mano noi lo troviamo che dice peste e corna dei preti“ (Giorgio Politi, Historiker)

Anche se i conflitti e le lotte sociali non possono essere personalizzati, nella storia del Tirolo c’è una figura che ha avuto un’importanza considerevole a livello europeo, ma che è stata a lungo ostracizzata e dimenticata: Michael Gaismair, leader delle rivolte intorno al 1525, simbolo della ribellione dell’“uomo/donna comune”. Tuttavia, probabilmente non era affatto un ribelle nato. Sicuramente avanti rispetto ai suoi tempi, era nato in un’epoca in cui il mondo medievale stava crollando: l’ordine divino – ordine (potere) mantenuto attraverso la diseguaglianza – su cui regnanti, nobiltà e clero facevano affidamento per sfruttare le classi inferiori, veniva stravolto da nuove idee politiche e religiose. Una società in transizione.

Vormerkung | Prenotazioni: info@teatrozappa.it

IMPORTANT: Per partecipare a tutti gli eventi est ovest bisogna essere soci. Einlass nur mit gültiger Mitgliedskarte 2024!

Follow us on Facebook

CALENDAR

  • LiteraturCLUB: Achim Stegmüller (Stipendiat Franz-Edelmaier-Residenz für Literatur und Menschenrechte) Buchvorstellung: Von Hängen fallen - Meraner Sammlung & Gespräch mit Sonja Steger über seine Schreib-Projekte
    Mi., 05.02.2025 - ore 19:30-21:30 Uhr

  • Feministisches Infocafé femminista
    Do., 06.02.2025 - ore 19:30-21:30 Uhr

  • STRAIGHT FROM THE UNDERGROUND (Vol. 2) – Merano Hip Hop Night - NBWD / Afro x Melograno / WTR?! Reunion
    Sa., 08.02.2025 - ore 20:00-23:45 Uhr

  • Disco im Club - Tanzgruppe Integra
    Mi., 12.02.2025 - ore 17:00-19:30 Uhr

  • Noche de Tango
    Do., 13.02.2025 - ore 20:00-23:30 Uhr

  • Open Stage - Let your talent shine!
    Fr., 14.02.2025 - ore 20:00-22:00 Uhr

  • Ariel Trettl & Emi Massmer in concert
    Sa., 15.02.2025 - ore 20:00-23:30 Uhr