Reopening of Stadttheater Puccini

Stilbruch

Am 27. September übernehmen wir vom ost west club est ovest das frisch renovierte Meraner Stadttheater – und machen es für einen Abend zur Bühne der freien Szene. Nach der offiziellen Wiedereröffnung mit Mozarts Don Giovanni (große Oper, große Namen) folgt nun: Stilbruch. Und ja, der Name ist Programm.
Denn was passiert, wenn ein Kulturverein aus der freien Kulturszene plötzlich das edelste Theaterhaus der Stadt bespielt? Richtig – es wird wild, vielfältig, laut, leise, politisch, poetisch und alles dazwischen. Wir bringen Musik, Tanz, Literatur, Theater und Performance auf die Bühne – nicht als Show, sondern als Einladung zum Mitdenken, Mitfühlen und Mitfeiern.
Der Eintritt ist frei – wie es sich für echte, offene Kultur gehört. Kultur, die nicht ausschließt, sondern einlädt. Kultur, die sich nicht über Preise oder Dresscodes definiert, sondern über Beteiligung und Haltung.
„Stilbruch“ versteht sich als Plattform für Kunst, Begegnung und gesellschaftliche Impulse. Für Experimente und Ausdruck jenseits des Gewohnten. Für junge Talente, regionale Künstler*innen und alle, die sonst selten im Rampenlicht stehen. Und das mitten im Herzen Merans. 
Mit einem Augenzwinkern (und ein bisschen Stolz) nehmen wir also die Einladung der Stadt an und zeigen uns dankbar für so viel Vertrauen: Wir möchten zeigen, dass ein Haus wie das Stadttheater ein Ort für Offenheit, Vielfalt und freie Kunst sein kann. Und vielleicht tut ihm ein bisschen Stilbruch sogar ganz gut.

maTrigal, Drahthaus & mehr

maTrigal: Kontemporäre Klassik trifft auf elektronische Musik: Ausgeklügelte Harmonien verbinden sich mit Elementen aus Weltmusik und Jazz, treibende Grooves verschmelzen mit komplexen Polyrhythmen. Das Trio maTrigal, sowohl Kammermusikensemble als auch Band, gründete sich mit der Vision, ein Wechselspiel zwischen „tanzbarer“ und „konzertanter“ Neuer Musik zu erschaffen.

Drahthaus: Die Wiener Band Drahthaus besteht seit 2015 unverändert aus Simon Öggl, Valentin Martins, Ludwig Ascher und Hans Zoderer. Ihr Sound bewegt sich zwischen elektronischer Tanzmusik, Indie und experimentellen Klanglandschaften – oft mit unkonventionellen Instrumenten und innovativen Konzepten.

Außerdem erwarten euch Performances von PAB (Performing Artist Bersaglio), Martina Tontaro, Julia Kristina Lunger und Julia Inderst – über die wir noch nicht zu viel verraten wollen.

Zu guter Letzt: Strappi ai piatti, ein passionierter Musikconnaisseur, wird uns ein paar ausgewählte Scheiben aus seiner Plattensammlung vorspielen.

Für das Stage Design wird Martin Hell verantwortlich sein. Um die Visuals bei Drahthaus kümmert sich Bruno Kratochvil.

Hard Facts:

  • Es gibt nur Abendkasse.

  • Tickets sind von 17:00 bis 19:30 Uhr vor Ort erhältlich. Das Event beginnt um 20:00 Uhr.

  • Die Bar ist von 17:00 Uhr (Beginn der Ticketausgabe) bis 00:00 Uhr geöffnet.

  • Eintritt frei!

Follow us on Facebook

CALENDAR

  • Yoga al Club (con Giuseppe Arena)
    Do., 02.10.2025 - ore 18:30-20:00 Uhr

  • Let's swing it! - Lindy Hop & Balboa (Swing On Südtirol)
    Do., 02.10.2025 - ore 20:00-23:30 Uhr

  • LiteraturCLUB - Buchvorstellung Christof Fauster: Meran im Herzen der Alten
    Fr., 03.10.2025 - ore 18:00-20:00 Uhr

  • Share Your Music - DJ Herbert Schmidt (Neue Deutsche Welle)
    Fr., 03.10.2025 - ore 20:00-23:45 Uhr

  • Alps Move - LOSS (Elena Molinaro, Iosu Lezameta) / INVERTED COSMOS (Paola Zadra, Daniel Vacas Peralta) / HOME(AWAY)2025 (Yunjung Kim)
    Mi., 08.10.2025 - ore 20:00-21:30 Uhr

  • Yoga al Club (con Giuseppe Arena)
    Do., 09.10.2025 - ore 18:30-20:00 Uhr

  • Noche de Tango
    Do., 09.10.2025 - ore 20:00-23:30 Uhr

  • OUT RAUS FUORI - Welttag der Psychischen Gesundheit / Giornata mondiale della salute mentale
    Fr., 10.10.2025 - ore 17:00-18:30 Uhr

  • Sometimes they come back - Nüchterne Trinker Reunion / Original Aprés Club Rock Night with DJ Valti & Malli / Special Guest Straight Flash / Shin / Marlene Basso / Underwood Solo
    Fr., 10.10.2025 - ore 20:00-23:45 Uhr

  • Share Your Music - Crad (HipHop/Derivates)
    Sa., 11.10.2025 - ore 21:00-23:45 Uhr