LiteraturCLUB mit Marina Della Rocca und Petra Fischnaller

Beratung von Migrantinnen in Gewaltsituationen. Ethnographie der Frauenhausarbeit in Südtirol.

Am Donnerstag, den 26. Juni, um 19:30 Uhr findet ein weiterer Termin des LiteraturCLUBs statt. Marina Della Rocca stellt ihr Buch „Beratung von Migrantinnen in Gewaltsituationen. Ethnographie der Frauenhausarbeit in Südtirol“ vor. Die Moderation übernimmt Petra Fischnaller von der Beratungsstelle für Frauen in Gewaltsituationen „Für Frauen, gegen Gewalt“.

Zum Buch
Vor welchen strukturellen Barrieren stehen Frauen mit Migrationshintergrund, die sich an Frauenhäuser wenden? In dieser partizipativen Ethnographie beleuchtet die Autorin, selbst ehemalige Mitarbeiterin einer Einrichtung, die verschiedenen Formen der Gewalt, die die Erfahrungen dieser Frauen prägen. Durch intersektionale Betrachtungsweisen werden neue Erkenntnisse über die Herausforderungen vor, während und nach der Inanspruchnahme der Dienste gewonnen. Die Studie bietet eine kritische Analyse des professionellen Handelns der Mitarbeiterinnen, um die Gefahr kulturalisierender Ansätze und marginalisierender Politiken zu überwinden. Durch qualitative Interviews und die Analyse von Fallstudien wird die komplexe Dynamik institutioneller, sozialer und zwischenmenschlicher Gewalt beleuchtet. Dabei wird auch die Arbeit der Frauenhausmitarbeiterinnen untersucht, deren professioneller Habitus strukturelle Barrieren reproduzieren kann. Der Text richtet sich nicht nur an ein akademisches Publikum, sondern auch an Fachpersonal in Einrichtungen für Frauen mit Migrationshintergrund in Gewaltsituationen. Es werden kritische Reflexionen und konkrete Vorschläge zur Begleitung der Frauen auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung angeboten, indem die individuellen Bedürfnisse und sozialen Positionierungen aller Beteiligten berücksichtigt werden.

Marina Della Rocca: Kompetenzzentrum für Soziale Arbeit und Sozialpolitik – Freie Universität Bozen

Wir freuen uns auf euer Kommen!

IMPORTANT: Da giugno ad agosto non è richiesto il tesseramento, ma rimane comunque desiderato. Zwischen Juni und August besteht keine Pflicht zur Mitgliedschaft, sie ist jedoch weiterhin erwünscht.

Follow us on Facebook

CALENDAR

  • Share Your Music - Ppattl - Electronica & Film Scores
    Fr., 05.09.2025 - ore 20:00-23:30 Uhr

  • Back to Reality - Tavola rotonda für kritisches Denken (NEW!)
    Sa., 06.09.2025 - ore 19:00-20:30 Uhr

  • Sam Siefert Ensemble Project in concert
    Sa., 06.09.2025 - ore 21:00-23:00 Uhr

  • LiteraturCLUB: BHUTAN - MUT ZUM GLÜCK - Poetischer Bericht einer Reise im Sommer 2017, Gedanken und Fotos von Gernot W. Koza + Klang-Improvisationen
    Mi., 10.09.2025 - ore 19:30-21:30 Uhr

  • Yoga al Club (con Giuseppe Arena)
    Do., 11.09.2025 - ore 18:30-20:00 Uhr

  • Feministisches Infocafé femminista Das feministische Kollektiv zum Ideen teilen und Aktionen planen
    Do., 11.09.2025 - ore 19:30-21:00 Uhr

  • Noche de Tango
    Do., 11.09.2025 - ore 20:00-22:00 Uhr

  • Open Stage - Let your talent shine!
    Fr., 12.09.2025 - ore 20:00-22:00 Uhr

  • Swing On Südtirol - Live Event: The Tiger Dixie Band in concert
    Sa., 13.09.2025 - ore 21:00-23:30 Uhr

  • The Game Night Deluxe
    Mi., 17.09.2025 - ore 18:00-23:00 Uhr

  • Yoga al Club (con Giuseppe Arena)
    Do., 18.09.2025 - ore 18:30-20:00 Uhr

  • Calcetto Night - Let's zock!
    Do., 18.09.2025 - ore 19:30-23:30 Uhr

  • Let's swing it! Lindy Hop & Balboa
    Do., 18.09.2025 - ore 20:00-23:30 Uhr