Edition Raetia

LiteraturCLUB – Buchvorstellung: INGRID RUNGGALDIER, Gezahnt wie der Kiefer eines Alligators. Was Reisende über die Dolomiten schrieben

Liebe Mitglieder, am Mittwoch, 5. Juli mit Beginn um 19.30 Uhr laden wir euch zum nächsten LiteraturCLUB in den ost west country Club! Freut euch gemeinsam mit uns auf den Besuch der Südtiroler Autorin INGRID RUNGGALDIER, welche uns an diesem Abend ihr neuestes Werk Gezahnt wie der Kiefer eines Alligators. Was Reisende über die Dolomiten schrieben vorstellen wird. Das Buch ist bei Edition Raetia erschienen. Ihr seid bei freiem Eintritt wie immer herzlich eingeladen! Moderation: Sonja Steger.

Zum Buch
INGRID RUNGGALDIER, Gezahnt wie der Kiefer eines Alligators. Was Reisende über die Dolomiten schrieben, Edition Raetia

Von außen betrachtet wirkten die Dolomiten lange unnahbar. Kein Wunder, dass sie den Reisebuchverleger John Murray an die Zähne eines Alligators erinnerten. Die ersten Reisenden waren fasziniert! Ingrid Runggaldier vereint in diesem Buch Auszüge aus Werken der Weltliteratur genauso wie Reiseberichte, Briefe und Tagebücher, die diesen Entdeckergeist wiederaufleben lassen.

Mit Texten des Geologen und Namensgebers Dolomieu, der Pioniere Josiah Gilbert und George C. Churchill, des Reisebuchautors Karl Baedeker, des Zionisten Theodor Herzl, des italienischen Dichters Giosuè Carducci, des Kriegsreporters Robert Musil, der Krimiautorin Agatha Christie, der Begründerin des modernen Frauenbergsteigens Jeanne Immink u.v.a.m.

Die Entdeckung der Dolomiten/umfassende Auswahl früher Reiseliteratur/erstmals auf Deutsch vorliegende Auszüge aus englischen, italienischen und französischen Texten / mit Blick auf das gesamte Gebiet des UNESCO-Welterbes

Zur Autorin
Ingrid Runggaldier

Geboren 1963 in Bozen, aufgewachsen in St. Ulrich in Gröden. Sprachenlyzeum in Bozen. Danach Germanistik- und Anglistikstudium an der Universität Innsbruck mit abschließender Diplomarbeit über den Schriftsteller Oskar Jellinek und sein Romanfragment „Das Dorf des 13. März“. Nach dem Studium zunächst Englischunterricht an der Handelsober- und Mittelschule in St. Ulrich. Seit 1997 Übersetzerin im Amt für Sprachangelegenheiten der Autonomen Provinz Bozen. Neben ihrer beruflichen Übersetzungstätigkeit als freie Publizistin besonders in den Interessensgebieten Minderheiten, Sprache, Frauen, Alpinismus sowie Literatur und Film tätig. Autorin verschiedener Radio- und Fernsehsendungen, darunter auch des Filmporträts „Frida Piazza. Worte im Kopf“ (2004). Ingrid Runggaldier lebt seit 1997 mit ihrer Familie in Bozen. Bei Edition Raetia: Herausgeberin des Buches „Ustories de vivudes, de cuédes ora, sun bandafurnel madurides“ (2006), Autorin von „Frauen im Aufstieg. Auf Spurensuche in der Alpingeschichte“ (2011).

www.ingridrunggaldier.it

Follow us on Facebook

CALENDAR

  • Opas Diandl in concert
    Sa., 22.02.2025 - ore 20:00-22:00 Uhr

  • Repair Café - Bring dein Zuig und mir flickn’s mitnond! Insieme ripariamo oggetti!
    Mo., 24.02.2025 - ore 19:00-22:00 Uhr

  • Frog i bled?! PUBQUIZ
    Mi., 26.02.2025 - ore 20:00-22:00 Uhr

  • Karaoke Night Disaster
    Do., 27.02.2025 - ore 20:00-23:00 Uhr

  • Jamsession - Let's jam together!
    Fr., 28.02.2025 - ore 20:00-0:30 Uhr

  • Skraus Cube: Vernissage - Gallery 302
    Sa., 01.03.2025 - ore 19:30-20:30 Uhr

  • Jamsession - Let's jam together!
    Fr., 28.02.2025 - ore 20:00-0:30 Uhr

  • LiteraturCLUB - Buchvorstellung: Benno Pamer, Blutrote Grazien
    Mi., 05.03.2025 - ore 19:30-21:00 Uhr

  • Feministisches Infocafé femminista - Das feministische Kollektiv zum Ideen teilen und Aktionen planen
    Do., 06.03.2025 - ore 19:30-21:15 Uhr

  • Südtirock - Suoni Di Confine / Grenzklänge (film documentario) & talk with Haimo Perkmann, Armin Ferrari & Live Music with DISCODEX
    Fr., 07.03.2025 - ore 20:00-23:30 Uhr