mit der Regisseurin Martine De Biasi & Marian Oberhofer

Let’s Celebrate! 🏳️‍🌈 Filmvorführung Becoming me & Publikumsgespräch

Anlässlich der zweitägigen Veranstaltungsreihe „Let’s Celebrate! 🏳️‍🌈“ zeigen wir am Freitag, den 13. Juni um 20:00 Uhr den Dokumentarfilm Becoming Me.

Zusammenfassung
Mit dem aktuellen Thema „Gender“ beschäftigt sich das Südtiroler Kreativteam aus Autorin und Regisseurin Martine De Biasi und den Produzenten der Bozner Helios. In „Becoming me“ geht es um Marion, rein biologisch eine Frau, die zu Marian, einem Mann, wird. Mit großer psychologischer Genauigkeit folgt die Langzeit-Dokumentation „Becoming Me“ ihrem Protagonisten von den ersten, angstvollen Überlegungen an bis zu den selten portraitierten Nachwirkungen einer Geschlechtsumwandlung. Die Filmemacherin nutzt die Umwandlung ihrer Ex-Freundin auch, um ein Licht auf die noch sehr stark traditionell geprägte Gesellschaft Südtirols zu werfen. Wird die beliebte Grundschullehrerin in der kleinen Provinzstadt St. Michael auch als Mann akzeptiert oder wird er Job, Familie und Freunde verlieren?

Anschließend wird es ein Publikumsgespräch mit der Regisseurin Martine De Biasi & Marian Oberhofer geben.

Wir freuen uns auf euch!

IMPORTANT: Da giugno ad agosto non è richiesto il tesseramento, ma rimane comunque desiderato. Zwischen Juni und August besteht keine Pflicht zur Mitgliedschaft, sie ist jedoch weiterhin erwünscht.

In occasione della serie di eventi di due giorni “Let’s Celebrate! 🏳️‍🌈” venerdì 13 giugno alle 20:00 proietteremo il documentario Becoming Me.

Riassunto
Marion, che biologicamente era una donna, diventa Marian, un uomo. Un documentario che narra la vicenda dai primi, timorosi, pensieri e racconta il percorso, anche profondamente psicologico, che porta al cambio di sesso. La regista, raccontando la storia della sua ex partner, vuole fare luce sulla società altoatesina, ancora in gran parte tradizionalista. L’amata maestra elementare verrà ora accettata come uomo nel piccolo paese di San Michele? O perderà il suo lavoro, la sua famiglia, i suoi amici?

A seguire ci sarà un dibattito con la regista Martine De Biasi e Marian Oberhofer.

Vi aspettiamo!

IMPORTANT: Da giugno ad agosto non è richiesto il tesseramento, ma rimane comunque desiderato. Zwischen Juni und August besteht keine Pflicht zur Mitgliedschaft, sie ist jedoch weiterhin erwünscht.

Follow us on Facebook

CALENDAR

  • Bike Kitchen
    Mi., 29.10.2025 - ore 17:00-19:00 Uhr

  • Today we're closed
    Mi., 29.10.2025 - ore 18:00-23:30 Uhr

  • Der Elefant im Raum – ein BARFUSS Themenabend zur Sexualisierten Gewalt
    Do., 30.10.2025 - ore 20:00-22:00 Uhr

  • Halloween's Karaoke Night Disaster
    Fr., 31.10.2025 - ore 20:00-23:30 Uhr

  • Back to Reality - Tavola rotonda für kritisches Denken (NEW!)
    Sa., 01.11.2025 - ore 19:00-20:30 Uhr

  • Share Your Music - Toby Tonez (Electro Swing/Funk)
    Sa., 01.11.2025 - ore 21:00-23:45 Uhr

  • Sprachspiele - Linguaggi in gioco: Filmvorführung in Memoriam Klaus Reider und  Club-Unterstützer-Weggefährten Seismograph - eine Videokomposition
    Mi., 05.11.2025 - ore 19:30-21:30 Uhr

  • Yoga al Club (con Giuseppe Arena)
    Do., 06.11.2025 - ore 18:30-20:00 Uhr

  • Let's swing it! - Lindy Hop & Balboa (Swing On Südtirol)
    Do., 06.11.2025 - ore 20:00-23:30 Uhr

  • Share Your Music: Tobi - Journey Through Hip-Hop History
    Fr., 07.11.2025 - ore 20:00-23:45 Uhr

  • Warslug, Mass Carnage & Sick Mundus in concert
    Sa., 08.11.2025 - ore 20:00-23:30 Uhr