Blanco nicht mehr al banco

Liebe Mitglieder, vor Kurzem hat mit Thomas Weiss alias Tommaso Blanco ein überaus loyaler und verlässlicher Mitarbeiter das ost westliche Mutterschiff verlassen. Thomas wird dorthin zurückkehren, wo er ursprünglich seine Ausbildung gemacht hat und in Zukunft wieder als Handwerker in einem Meraner Betrieb tätig sein. Auch wenn wir „Blanco al banco“ zukünftig nicht mehr hinter dem Tresen erleben dürfen, wünschen wir unserem ehemaligen Barverantwortlichen, der in den vergangenen drei Jahren einen mehr als herausragenden Job für unseren Verein gemacht hat, nur das Beste! Blanco war stets ein loyales und disponibles Teammitglied unseres Vereins und wir hoffen wirklich sehr, dass wir ihn vielleicht in einigen Jahren, möglicherweise an einem anderen Ort wieder als Teil des Clubteams erleben dürfen. Bis dahin freuen wir uns das ein oder andere kühle Getränk vor dem Tresen mit ihm zu uns nehmen zu dürfen. 😊
Alles Gute Blanco, bis bald!
Foto-credit: Karlheinz Sollbauer

Follow us on Facebook

CALENDAR

  • Für eine geschützte, würdevolle, stabile und sichere Arbeit und ein besseres Staatsbürgerschaftsrecht." Gesamtstaatliches Referendum 8.6.+9.6.2025 Per un lavoro piu' tutelato, dignítoso, stabile e sicuro ed un migliore diritto di cittadinanza" Referendum in Italia il 8.6.+9.6.2025  con i sindacalisti Silvia Grinziato e Christian Troger
    Do., 05.06.2025 - ore 18:00-19:30 Uhr

  • Femministisches Infocafé femminista - Das feministische Kollektiv zum Ideen teilen und Aktionen planen: Demowerkstatt – Road to Pride – Laboratorio creativo Pride
    Do., 05.06.2025 - ore 19:30-21:30 Uhr

  • Frog i bled?! PUBQUIZ (Openair)
    Do., 05.06.2025 - ore 19:30-21:30 Uhr

  • We rock the Stage 2025 - Abschlusskonzert Musikschule Meran/Passeier
    Fr., 06.06.2025 - ore 20:00-23:30 Uhr

  • Asfaltart x OWCEO: Attacchi di Swing
    Sa., 07.06.2025 - ore 21:00-23:00 Uhr

  • LiteraturCLUB: Adel Jabbar - Nuovi volti e vecchi luoghi Paesaggi migratori in Alto Adige/Südtirol - Adel Jabbar dialoga con Giuliano Geri
    Mi., 11.06.2025 - ore 19:30-21:00 Uhr